Rechtsberatung
auf Ihrer Seite

Unsere Kanzlei

Hervorgegangen aus der langjährig bestehenden Rechts­sparte der Kanzlei LM, bietet die LM Law Rechtsanwalts­gesellschaft mbH seit Juli 2018 in rechtlich selbstständiger Form Rechts­beratung für Unternehmen und vermögende Privatmandanten. Unsere Tätigkeits­schwerpunkte liegen insbesondere im Gesell­schafts­recht, Arbeitsrecht, sonstigen Wirtschafts­recht und Erbrecht sowie an den Schnitt­stellen zum Steuerrecht einschließlich Steuer­strafrecht und Tax Compliance.

Die Qualifikation und Erfahrung unseres Teams sowie der enge Kanzlei­verbund mit der LM Audit & Tax und deren ausländischen Netzwerk­partnern machen es uns möglich, umfassend den Beratungs­bedarf unserer Mandanten zu erkennen und punktgenaue praxis­orientierte Lösungen zu liefern: Vertieft im jeweiligen Rechtsbereich, zugleich rechtsgebiets­übergreifend im Gesamt­zusammenhang und, soweit gewünscht, mit geschultem Blick „über den juristischen Tellerrand“ ins nationale und internationale Steuerrecht.

Unsere Rechtsanwälte sind zum Teil doppel­qualifiziert als Steuerberater und/oder Fachanwälte für Steuerrecht. Nicht zuletzt die enge Zusammen­arbeit mit unserer Partnerkanzlei LM Audit & Tax, in einer gelebten Kanzlei­kultur der „offenen Türen“, rundet das Kompetenz- und Beratungs­portfolio unter einem Dach optimal ab.

Unsere Schwerpunkte

Das rechtliche Beratungs­angebot der LM Law Rechts­anwalts­gesellschaft richtet sich an eigene Mandanten und Bestands­kunden der LM Audit & Tax. Zugleich stets mit Blick ins Steuer­recht haben wir unsere Tätigkeits­schwerpunkte auf den Gebieten Gesellschafts­recht, wirtschafts­rechtliches Vertrags­recht, Erbrecht/Vermögens­nachfolge, Arbeits­recht und Compliance entwickelt.

Das Spektrum unserer Klientel reicht vom vermögenden Privat­kunden über Freiberufler, kleine und mittlere Unternehmen – oft in grenzüber­schreitenden Strukturen – bis hin zu Investment­fonds und Start-up- bzw. Portfolio­unternehmen im Bereich Venture Capital (VC) und Private Equity (PE) – einem Branchen­schwerpunkt der LM Audit & Tax.

 
 

Gesellschaftsrecht

Die Unterstützung im Gesellschafts­recht ist Kerntätigkeit wirtschafts­rechtlicher Beratung, da nur ein gesundes, optimal strukturiertes Unternehmen am Markt langfristig erfolgreich sein kann.

Deswegen unterstützen wir Unternehmer und Unternehmen jeder Größe und Rechtsform bei Fragen rund um Gründung, in Phasen von Wachstum oder von Umstrukturierung und im Falle der Beendigung, also der Liquidation.

Wir gestalten und verhandeln Gesellschafts­verträge, Satzungen oder begleitende Verträge wie z. B. Gesellschafter­vereinbarungen und stille Beteiligungen. Wir begleiten Umwandlungen, Unter­nehmens(ver)käufe (sog. M&A) und planen die Unternehmens­nachfolge, egal ob bei Übergang auf die nächste Generation oder einer externen Lösung. Wir kümmern uns im Vorfeld von Unternehmens­transaktionen für Käufer bzw. Verkäufer um Due Diligence-Prüfungen. Aufgrund unserer besonderen Kompetenzen und der engen Zusammen­arbeit mit LM Audit & Tax können wir „unter einem Dach“ die Bereiche Law, Tax, Finance und Commercial abdecken.

Im Streitfall unterstützen wir bei sinnvollen und pragmatischen Lösungen von Gesellschafter­auseinander­setzungen, notfalls auch unter Beschreitung des gerichtlichen Weges. Nicht zuletzt sind wir Ansprech­partner für Fragen der persönlichen Haftung von Unternehmern. Wir identifizieren Haftungs­risiken, bewerten sie und unterstützen bei der Reduzierung, z. B. durch Implementierung effizienter Tax-Compliance-Management-Systeme.

 
 

Compliance

Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz werden mit den immer strenger werdenden Anforderungen der Aufsichtsbehörden zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie mit verschärften Sanktionen konfrontiert. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um auch im Bereich Geldwäsche „compliant“ zu sein bzw. zu bleiben.

Wir schulen Ihre Mitarbeiter und Geldwäschebeauftragten gemäß den Vorgaben des GwG, kümmern uns um PeP- und Sanktionslistenscreenings und entwerfen oder überarbeiten GwG-Dokumentationen (Risikoanalysen und Richtlinien). Darüber hinaus erstellen wir Legal Opinions, z.B. zur Vorlage gegenüber dem Wirtschaftsprüfer. Wir pflegen im Interesse unserer Mandanten den regelmäßigen Kontakt zu den Aufsichtsbehörden. Und sollten Sie aus Anlass einer Prüfung (u.a. Wirtschaftsprüfung, Sonderprüfung der BaFin) einen starken Partner an Ihrer Seite benötigen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Auf Ihrem Weg, „compliant“ zu werden und zu bleiben, begleiten wir Sie kompetent. Hierbei behalten wir stets den angemessenen Aufwand im Auge und bieten maximale Transparenz unserer Gebühren.

Die enge Zusammenarbeit von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die sich aus dem Verbund zur LM Audit & Tax ergibt, ermöglicht es uns, Mandanten vollumfänglich zu betreuen. Insbesondere können wir so auch Reportings abgeben und Sie können sich von spezialisierten Wirtschaftsprüfern prüfen lassen.

 
 

Arbeitsrecht

Unsere Unterstützung im Arbeits­recht ist fokussiert auf das Individual­arbeits­recht. Dabei sind wir vorwiegend Ansprech­partner für Arbeitgeber.

Wir kümmern uns insbesondere um die Prüfung vorhandener Arbeits­vertrags­vorlagen, um die Erstellung und Änderung von Arbeits­verträgen und beraten bei der Vertrags­beendigung, sei es durch Aufhebungs­vertrag oder Kündigung, wenn nötig auch im Kündigungs­schutz­prozess. Selbst­verständlich setzen wir individuelle Gestaltungen um, wie z. B. Überlassung von Firmen­wagen, variable Vergütungs­modelle oder Befristungen.

Unser Leistungs­spektrum umfasst auch die Beratung grenz­über­schreitender Sachverhalte, wie z. B. Beschäftigungs­verhältnisse in internationalen Konzern­strukturen oder Entsendungs­vereinbarungen.

An der Schnittstelle zum Gesellschafts­recht und Steuer­recht unterstützen wir zugleich in allen Rechtsfragen rund um den Geschäfts­führer, z. B. bei der Gestaltung des Dienst­vertrags und einer Geschäfts­ordnung.

Bei Gesellschafter-Geschäftsführern beraten wir auch zum sozial­versicherungs­rechtlichen Status und begleiten das Status­feststellungs­verfahren bei der Deutschen Renten­versicherung Bund („SV-Clearing“).

Zum Vorteil unserer Mandanten nutzen wir, wo erforderlich, die enge Zusammen­arbeit mit der LM Audit & Tax.

 
 

Erbrecht

Im Bereich Erbrecht unterstützen wir Mandanten, die sich dem Thema Generations­wechsel stellen und ihre Nachfolge gezielt regeln möchten, sei es im Wege vorweg­genommener Erbfolge oder durch vorausschauende Testaments­gestaltung. Das Erbrecht hält eine Vielfalt an Gestaltungs­optionen, Fachbegriffen und Auslegungs­regeln bereit, deren Bedeutung für eine streit­vermeidende Nachlass­gestaltung nur zu oft unterschätzt wird. Erwähnt sei nur das Pflicht­teils­recht – wir helfen bei der Geltendmachung oder aber der Abwehr von Ansprüchen. Wir beraten in Fällen rein privater Vermögens­nachfolge, auch in Sonder­situationen wie z. B. Patchwork­familien, aber selbstverständlich auch in unternehmens­bezogenen Konstellationen; wo erforderlich, beziehen wir Aspekte des Gesellschafts­rechts und des Steuerrechts mit ein.

Nach einem Erbfall stehen wir den Erben zur Seite, etwa bei Erwirkung eines Erbscheins oder eines EU-Nachlass­zeugnisses. Wir beraten Mitglieder von Erben­gemeinschaften – in der Phase der gemeinsamen Nachlass­verwaltung oder bei der Auseinander­setzung.

„Aus einer Hand“ bieten wir zugleich Expertise im Bereich der Erbschafts­steuer (insbesondere Vermögens­bewertung und Erbschafts­steuer­deklaration), im internationalen Kontext gerne in Zusammen­arbeit mit Ihren ausländischen Beratern.

 
 

Wirtschaftsrecht

Im Wirtschaftsrecht unterstützen wir Unternehmen bei wesent­lichen Rechts­fragen des unter­nehmerischen Alltags. Wir beraten und vertreten bei Einzel­anfragen, übernehmen aber gerne auch Aufgaben als ausgelagerte Rechts­abteilung.

Wir erstellen, prüfen und verhandeln Verträge des unter­nehmerischen Tages­geschäfts, wie z. B. Kauf-, Leasing-, Werk-/Dienstverträge, gewerbliche Miet- und Liefer­verträge. Allgemeine Geschäfts­bedingungen werden von uns geprüft oder neu erstellt.

Im Bereich der Unternehmens­finanzierung beraten wir, auch im grenz­über­schreitenden oder konzern­internen Kontext, bei Fremd­finanzierungen z. B. durch Darlehen oder bei Eigen­kapital­maßnahmen im Bereich des Gesellschafts­rechts, wie z. B. Kapital­erhöhungen und stillen Beteiligungen.

Dabei beschränkt sich unsere Beratung jedoch nicht nur auf rechtliche Aspekte. Durch die enge Kooperation mit unserer Partner­kanzlei LM Audit & Tax ziehen wir effizient auch steuerliche Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten verlässlich in die Beratung mit ein.

 
 

Steuerrecht

Die LM Law versteht sich als Ergänzung und Abrundung des Dienst­leistungs­angebots der LM Audit & Tax in besonderen Feldern des Steuer­rechts. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche Erbschaft­steuer, Grunderwerb­steuer, internationales Steuer­recht sowie Verfahrens- und Steuer­strafrecht.

Dem Mandanten bieten unsere steuer­recht­lichen Kompetenzen an den Schnitt­stellen zum Zivilrecht (Gesell­schafts­recht, Erbrecht, Arbeits­recht) den Vorteil einer Beratung aus einer Hand: Unsere Rechtsanwälte sind oft doppel­qualifiziert als Steuer­berater und/oder Fachanwälte für Steuerrecht.

Wo zweckmäßig, schafft unsere Zusammen­arbeit mit LM Audit & Tax optimale Rahmen­bedingungen für eine umfassende Rundum-Beratung.

Unsere zahlreichen grenz­überschreitend tätigen Privat- und Unternehmens­mandanten – in Inbound- oder Outbound-Konstellationen – wissen unsere Kompetenzen auch im internationalen Steuer­recht zu schätzen. Bei Bedarf arbeiten wir gerne mit Ihren ausländischen Beratern zusammen.

Unser Team

Die Rechts­anwälte und Steuer­berater unseres Teams bieten solides Fachwissen gepaart mit jahrelanger berufs­praktischer Erfahrung. Unsere Rechtsanwälte sind zum Teil doppelt qualifiziert als Steuer­berater und/oder Fachanwalt/Fachanwältin für Steuerrecht. Um den ständigen Änderungen von Gesetz, Recht­sprechung und Verwaltung standzuhalten, fördern wir Zusatz­qualifikationen und laufende Fortbildung – zum Vorteil der Mandanten.

Als „Querdenker“, fachüber­greifend zwischen den Rechts­gebieten, sind wir in der Lage, „one-stop-service“ zu bieten und damit die Erwartungen unserer privaten und KMU-Mandanten zu treffen.

 
 
Porträtfoto Petra Kanz - Rechtsanwältin, Steuerberaterin - Fachanwältin Steuerrecht

Petra Kanz

Geschäftsführerin
Rechtsanwältin / Steuerberaterin / Fachanwältin für Steuerrecht / Fachberaterin internat. Steuerrecht

Frau RAin/StBin Kanz ist Ansprechpartnerin für in- und ausländische Privat- und Unternehmensmandanten insbesondere auf den Gebieten des Gesellschafts-, Wirtschafts- und Erbrechts sowie des angrenzenden Steuerrechts.

Frau Kanz startete ihre berufliche Laufbahn in der Rechtsabteilung der Allianz AG und anschließend als Justiziarin eines Finanzdienstleisters. 1999 wechselte sie als Rechtsanwältin in die Beratung bei einem interdisziplinären Kanzleiverbund in München, 2003 folgten die Qualifizierungen zur Steuerberaterin und zur Fachanwältin für Steuerrecht, 2011 zur Fachberaterin für internationales Steuerrecht. 2011 führte ihr beruflicher Weg zur Kanzlei LM (zunächst bei LM Leinauer Müller & Partner). Frau Kanz ist Gründungsgesellschafterin und Geschäftsführerin der seit 2018 bestehenden LM Law.

 
 
Porträtfoto Miriam Rosenthal - Rechtsanwältin, Steuerberaterin - Tax-Compliance

Miriam Rosenthal

Geschäftsführerin
Rechtsanwältin / Steuerberaterin

Frau RAin/StBin Rosenthal ist Ansprech­partnerin für Mandanten unter anderem in den Bereichen Compliance und Steuerstrafrecht. Auch fungiert Frau Rosenthal als Ansprechpartnerin für Arbeitgeber bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen.

Miriam Rosenthal ist seit 2011 Rechtsanwältin, seit 2017 zudem Steuerberaterin. Bis 2018 war sie als Rechtsanwältin bei der Ernst & Young GmbH in Hamburg angestellt. Seit 2018 ist sie im Team der LM Law und seit Januar 2022 Gesellschafterin und Geschäftsführerin.